750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Fahrradfahren, 5 Kilometer Laufen – beim Triathlon gelten diese Distanzen noch als Sprint. Am Sonntag stellten sich 163 Sportler dieser Herausforderung im Hauptwettkampf des Paradies-Triathlons. Bei Temperaturen um die 30 Grad und in der prallen Sonne setzte sich Alexander Kull vom HSV Weimar am Ende durch. Er absolvierte die Strecke in deutlich unter einer Stunde. Insgesamt nahmen mehr als 1 000 Athleten an den verschiedenen Wettbewerben teil. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder des traditionellen Sport-Großereignisses.
Es war eine Niederlage der besonders bitteren Art, die Science City Jena gestern Abend im Auftaktspiel des... [zum Beitrag]
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Nach der Heimniederlage am Donnerstag gelang Science City Jena in Gießen die direkte Revanche und somit... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, trifft in der Rugby-Regionalliga die SG Erfurt/Jena Nordost auf die SG... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Wenn der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag bei der BSG Chemie Leipzig sein letztes Saisonspiel bestreitet,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !