Nachrichten

Initiative „Aufstiegsreform 2025“ wächst

Datum: 15.05.2025
Rubrik: Sport

Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue, Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln treten fünf weitere Traditionsvereine dem Bündnis bei. Ziel der am 12. Februar 2025 in Chemnitz gegründeten Bewegung ist eine sportlich faire und transparente Aufstiegsregelung in den fünf Regionalligen – konkret: der direkte Aufstieg aller Meister. Aktuell müssen die Titelträger der Regionalligen Nord und Nordost weiterhin den Umweg über Relegationsspiele gehen – ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionalliga-Meistern, die bereits frühzeitig Planungssicherheit haben. Auch der FC Carl Zeiss Jena unterstützt die Reform und kritisiert die derzeitige Regelung als ungerecht und wirtschaftlich problematisch. Hinter den Kulissen arbeitet die Initiative an tragfähigen Lösungen. Gespräche mit mehreren Landesverbänden sind terminiert. Ziel ist es, gemeinsam mit den Verbänden und Vereinen Modelle zu entwickeln, die auf dem DFB-Bundestag im Dezember 2025 beschlossen werden können.

Grafik: Aufstiegsreform

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena trifft im...

Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]

FCC verspielt Zwei-Tore-Führung: 3:3...

Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]

Spätes Tor rettet Punkt für FCC-Frauen

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]

Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft...

Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]

Science City Jena im Pokal-Viertelfinale

Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]

Kernberglauf: Jan Kuhndörfer und...

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

Ergebnisse des 48. Jenaer Kernberglaufs

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

BBL-Pokal: Viertelfinale von Science...

Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]