Nachrichten

Protest bei Jenoptik-Firmenjubiläum

Datum: 04.07.2022
Rubrik: Politik

Unbekannte haben am Freitagnachmittag zur Jubiläumsfeier der JENOPTIK AG aus den Fenstern eines Universitätsgebäudes am Ernst-Abbe-Platz ein Banner mit der Aufschrift "37 Tote in Melilla – Stoppt das Morden an den EU-Außengrenzen" entrollt. Die Aktivisten der Seebrücke Jena solidarisierten sich mit der Aktion, die eine Verbindung zwischen dem Firmenjubiläum und den zahlreichen toten Flüchtlingen an der EU-Außengrenze aufzeigen sollte. JENOPTIK profitiere von der europäischen Grenzpolitik, indem das Unternehmen etwa elektrooptische Wärmebildgeräte, Entfernungsmesser und Drohnentechnik für die militärische Aufklärung oder den Grenzschutz produziere, so die Kritik der Aktivisten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]