Nachrichten

Grundsteuerreform: Auskunftspflicht bis Oktober

Datum: 28.06.2022
Rubrik: Politik

Mit dem Grundsteuer-Reformgesetz von 2018 ist jeder, der am 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundbesitz war, verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Darauf macht die Stadt Jena aufmerksam. Mit Ausnahme von Erbbaurechtsfällen ist immer der Eigentümer des Grundes und Bodens zur Abgabe der Erklärung verpflichtet. Die neue Grundsteuer gilt ab 1. Januar 2025. Damit bis dahin alle Grundstücke vom Finanzamt aktuell bewertet und die neue Grundsteuer ordnungsgemäß von der Stadt Jena festgesetzt werden kann, müssen Immobilieneigentümer bis zum 31. Oktober 2022 alle Daten an das Finanzamt geliefert haben. Die Erklärungen sind dort ab 1. Juli elektronisch einzureichen. Allgemeine Fragen zur Grundsteuerreform können von Montag bis Freitag ab 8 Uhr an die landesweite Telefonhotline zur Grundsteuerreform unter 0361 57 3611 800 gerichtet werden. Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]