Nachrichten

Abschluss der Dorfflurbereinigung Quirla

Datum: 28.06.2022

Offiziell abgeschlossen ist die Dorfflurbereinigungsverfahren Quirla. Am Montag übergaben die Thüringer Staatssekretärin für Infrastruktur und Landwirtschaft und der Präsident des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation vor Ort die Schlussfeststellung. Für die Menschen ist das Verfahren die Basis für eine zukunftsfähige Dorfentwicklung. Durch Prüfung und Anpassung von Grenzverläufen und der Beseitigung bau- und liegenschaftsrechtlicher Mängel herrscht nun Rechtssicherheit. Zwei bislang schlecht nutzbare Wege wurden ausgebaut und grundlegend erneuert. Das entlastet die Ortslage vom landwirtschaftlichen Verkehr. Hervorzuheben ist auch die Unterstützung und Durchführung von Dorferneuerungsmaßnahmen wie der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses, der Gestaltung von Plätzen und Freiräumen sowie der Erhaltung der regionaltypischen Bausubstanz. Cd/Foto: C. Bartz/TLBG

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]