Vom Festnetzapparat über Koffertelefone bis hin zum Handy: Im ersten Telefon-Museum Thüringens kann man die ganze Bandbreite der Geschichte der Telekommunikation bestaunen. Mit etwa 1 000 Exponaten lockt die ehemalige Wanderausstellung nun in ihr festes Domizil in der Löbstedter Straße.
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit steht im Theaterhaus ab heute um 20:00 die Produktion „IM TOD – in my... [zum Beitrag]
Die Freie Bühne hat mit „KAPUTT – Das Spiel mit der Zerbrechlichkeit“ eine performative Reise durch Jena... [zum Beitrag]
Rund um den Theatervorplatz gibt es am Wochenende das kostenlose „Schranken Los!-Kulturfestival für... [zum Beitrag]
Die Schlagersängerin Melia präsentiert am Dienstag, 6. Juni, um 18:00 in der Goethe Galerie Auszüge aus... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus veranstaltet am Montag, 5. Juni, um 19:00 bei freiem Eintritt einen Vortrag mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Tanztheater e.V. lädt am Sonntag um 16:30 zur Premiere des Stückes „Konferenz der Tiere“ ins... [zum Beitrag]
Ab dem Wintersemester 2023/24 gilt das Kulturticket der Jenaer Studenten zusätzlich für das Kino im... [zum Beitrag]
Das Melanchthonhaus lädt heute um 19:30 zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Komm, ich erzähl dir... [zum Beitrag]
Auf Einladung von jenawohnen führt die Kunsthistorikerin Doris Weilandt am Freitag, 2. Juni, interessierte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !