Mit 32-Stimmen ist in der Stadtratssitzung der Einwohnerantrag „Nein zur allgemeinen Corona-Impfpflicht – Verhinderung medizinischer Unterversorgung“ abgelehnt worden. Drei Stadträte stimmten dafür und zwei enthielten sich. Bürgermeister Christian Gerlitz sprach in Vertretung des an Corona erkrankten Oberbürgermeisters von der rechtlichen Unzulässigkeit des Antrages. Er sei rechtswidrig, weil der Inhalt nicht in die Kompetenz der Stadt und des Stadtrates falle. cd
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Videobotschaft unter anderem über eine... [zum Beitrag]
Mit Stand vom 9. Juni waren in Jena 1 270 ukrainische Kriegsflüchtlinge behördlich erfasst. Diese Zahl... [zum Beitrag]
Die fraktionslosen Abgeordneten Dr. Ute Bergner, Tosca Kniese, Lars Schütze und Birger Gröning haben am... [zum Beitrag]
Vor der Ortsteilbürgermeisterwahl am 12. Juni veranstaltet der Ortsteilrat Jena-Süd gemeinsam mit dem... [zum Beitrag]
Der Jenaer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Holger Becker lädt am Freitag, 10. Juni, zur Bürgersprechstunde... [zum Beitrag]
Die Corona-Tests an den Jenaer Kindertagesstätten sollen fortgesetzt werden. Das hat der Stadtrat... [zum Beitrag]
Wie funktioniert die Europäische Union? Und wie sieht der Arbeitsalltag eines Politikers aus? Um diese und... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstagabend das vorläufige Ergebnis der Wahlen der... [zum Beitrag]
In seiner Wochenrückschau spricht Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute über viel Erfreuliches. So geht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !