Nachrichten

Wahlausschuss bestätigte vorläufiges Wahlergebnis

Datum: 15.06.2022
Rubrik: Politik

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstagabend das vorläufige Ergebnis der Wahlen der Ortsteilbürgermeister in Jena-Süd und in Closewitz bestätigt. Damit kommt es am Sonntag, 26. Juni, in beiden Ortsteilen zu einer Stichwahl. Das teilte heute die Stadtverwaltung mit. In Jena-Süd besteht die Wahl zwischen Christina Prothmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Stig Ludwig (SPD). In Closewitz kann zwischen Rainer Robotta und Alexander Maier gewählt werden. Beide Personen waren im ersten Wahlgang von den meisten Closewitzer Wählern vorgeschlagen worden, weil sich im Vorfeld kein Kandidat für die Wahl gefunden hatte. Ab sofort ist es wieder möglich, Briefwahlunterlagen zu beantragen, am besten online über jena.de. Briefwahlunterlagen können auch per Mail an briefwahl@jena.de und persönlich im Löbdergraben 12 beantragt werden. Im Briefwahllokal am Löbdergraben ist die Wahl auch sofort möglich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]