Im Bundeshaushalt 2022 ist die weitere personelle Stärkung des Deutschen Patent- und Markenamtes geplant. Darüber informierte der Jenaer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Holger Becker. Das Amt soll weitere Stellen im mittleren und gehobenen Dienst erhalten. Ein Großteil davon ist an der Dienststelle in Jena angesiedelt. Die Dienstelle kann damit in Zukunft auch selbst Patentanmeldungen prüfen. Hintergrund sei der gestiegene Aufwand bei den neuen Aufgaben zur Beobachtung und Beratung im Umgang mit geistigen Eigentumsrechten und dem Kampf gegen Produktpiraterie. Das DPMA ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Justiz untergeordnet. Es hat zwei weitere Dienststellen in München und Berlin und beschäftigt als obere Bundesbehörde ca. 2 800 Mitarbeiter. cd
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !