92 Projektideen wurden beim thüringenweiten Projektwettbewerb „IdeenMachenSchule“ der TEAG Thüringer Energie AG eingereicht. Die zehnköpfige Jury stand vor der schwierigen Aufgabe, aus der Vielzahl guter Ideen die Leuchtturmgewinner zu küren. Über die Auszeichnung zum Leuchtturm und damit über ein Preisgeld in Höhe von 1 000 Euro sowie einen Pokal, eine Urkunde und Gewinner-T-Shirts können sich acht Schulen freuen. Dazu gehört das Staatliche Gymnasium „Leuchtenburg“ in Kahla. Mit ihrer Idee von einer „AG Glück“ möchte die Schule Raum für die Umsetzung von Themen schaffen, für die der Lernplan keine Kapazitäten zulässt. So sind gesunde Ernährung, gewaltfreie Kommunikation sowie Stressmanagement Bestandteile der AG. Auch Yoga oder gemeinsames Kochen sollen angeboten werden. cd/Foto: Archiv
Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ wird am 11. September der Tag des offenen... [zum Beitrag]
Am Freitag, 29. Juli, muss die Landstraße 1075 zwischen Ilmnitz und Schlöben von 11 bis 20 Uhr voll... [zum Beitrag]
Die ursprünglich bis 20. August angekündigte Sperrung der Landstraße 1071 in Schkölen (Naumburger Straße)... [zum Beitrag]
Anlässlich des 50. Konzertsommers Thalbürgel gibt das Suffolk Youth Orchestra unter der Leitung David... [zum Beitrag]
Landrat Andreas Heller ruft zum zweiten „Stadtradeln“ im Saale-Holzland-Kreis auf. Vom 5. bis 25.... [zum Beitrag]
Die Kreisstraße 205 zwischen Trockenborn und Seitenbrück wird ab Montag, 8. August, grundhaft ausgebaut.... [zum Beitrag]
Die Zahl neuer Corona-Infektionen im Saale-Holzland-Kreis ist anhaltend hoch. Am Montag wurden dem... [zum Beitrag]
Vom 5. bis 7. August treffen sich die Reitsportler wieder auf dem Zöthener Hügel. In insgesamt 27... [zum Beitrag]
Maria Guhs und Lukas Hofmann haben im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises ihre Zeugnisse nach... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !