Nachrichten

Jenaer HNO-Spezialist an Spitze von Fachgesellschaft

Datum: 02.06.2022
Rubrik: Wissenschaft

Auf dem kürzlich in Hannover zu Ende gegangenen 93. Deutschen HNO-Kongress wählte die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius zu ihrem Präsidenten. Der Direktor der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Jena steht damit für ein Jahr an der Spitze der über 5 000 Mitglieder zählenden medizinischen Fachgesellschaft. Sie widmet sich der Weiterentwicklung der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Wissenschaft und Versorgung. Als einen Schwerpunkt hierbei sieht der Jenaer HNO-Spezialist die Förderung und Evaluierung neuer medizintechnischer Lösungen. Auch für die Stärkung der Wahrnehmung als chirurgisches Fachgebiet möchte sich der 55-Jährige einsetzen. Mehr Sichtbarkeit in den sozialen Medien soll junge Ärztinnen und Ärzte verstärkt für das Fach begeistern. cd/Foto: Anna Schroll/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]