Auf dem kürzlich in Hannover zu Ende gegangenen 93. Deutschen HNO-Kongress wählte die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius zu ihrem Präsidenten. Der Direktor der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Jena steht damit für ein Jahr an der Spitze der über 5 000 Mitglieder zählenden medizinischen Fachgesellschaft. Sie widmet sich der Weiterentwicklung der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Wissenschaft und Versorgung. Als einen Schwerpunkt hierbei sieht der Jenaer HNO-Spezialist die Förderung und Evaluierung neuer medizintechnischer Lösungen. Auch für die Stärkung der Wahrnehmung als chirurgisches Fachgebiet möchte sich der 55-Jährige einsetzen. Mehr Sichtbarkeit in den sozialen Medien soll junge Ärztinnen und Ärzte verstärkt für das Fach begeistern. cd/Foto: Anna Schroll/UKJ
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !