Nachrichten

Diskussionsabend "Nazi-Terror-Fern oder ganz nah?“

Datum: 16.12.2011

Am Montag fand unter dem Motto "Nazi-Terror-Fern oder ganz nah? - Rechter Alltag in Gera" im voll besetzten Luthersaal der evangelischen Kirchgemeinde ein Informations- und Diskussionsabend statt. Das Interesse am Thema war sehr groß. Prof. Dr. Funke aus Berlin stellte die Kontinuität rechtsextremer Präsenz, wie sie hier in Gera vor Ort erlebt wird, in den Zusammenhang der bundesweiten rechten Szene. Dabei machte er deutlich, dass es sich bei der Ideologie dieser Gruppen und Personen zweifelsfrei um nationalsozialistische Gesinnung handelt, die sich in verbaler als auch direkter Aggressivität und Menschenverachtung äußert. Genau diese Ideologie ist es auch, die direkt in den Terror führt. Trotz unterschiedlicher Positionen in Einzelfragen waren sich die Anwesenden darüber einig, dass sowohl das rechtsstaatliche als auch zivilgesellschaftliche Engagement gegen die rechten Fanatiker verstärkt werden muss. Auch wenn staatliche Verbote krankes Gedankengut nicht aus der Welt schaffen und das Problem endgültig lösen können, so wurde dennoch von der Mehrheit der anwesenden ein NPD-Verbot und stärkeres rechtsstaatliches Vorgehen gegen Kameradschaften, Hass-Webseiten und Rechtsrock befürwortet. Grundlegend bleibt aber immer wieder eine Stärkung der Demokratie, vor allem durch eine gute Sozial-, Bildungs- und Jugendpolitik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

JES: Umleitungen auf den Linien 450...

Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Burggeheimnisse auf der Leuchtenburg...

In den Sommerferien lädt die Leuchtenburg täglich um 11 Uhr zu besonderen Führungen durch ihre... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !