Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt werden, das nicht Teil des regulären Museumsrundgangs ist – das Alte Schloss. Um 10:00 und 11:00 Uhr können sich Gäste mit Schlossführerin Brigitte Haucke auf Entdeckungstour begeben und erfahren „Wertvolle Geschichte(n) zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Alten Schlosses“. Eine Voranmeldung wird empfohlen (museum@dornburg-schloesser.de oder 03 64 27/21 51 31) da jeweils nur 25 Personen teilnehmen können.
Die Geschichte des Alten Schlosses wurzelt im 12. Jahrhundert. Von einer wehrhaften Burg oberhalb des mittleren Saaletals über den Umbau zum Schloss bis hin zum beliebten Veranstaltungsgebäude heute, speicherten die Mauern des Ensembles auch Nutzungsgeschichten als Ölkürbislager, Kammgarnspinnerei, Schule und Altenheim.
Foto: Markus Glahn
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !