Der DGB-Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, um 10.30 Uhr zur traditionellen Kundgebung auf dem Johannisplatz ein. Sie steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, in der nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Statt einer klassischen Hauptrede gibt es auch in diesem Jahr wieder Redebeiträge von Kollegen aus Betrieben und Gewerkschaften in der Region. Die Gäste der Veranstaltung erwarten auch Informationsstände von Gewerkschaften, Vereinen und Parteien, an denen sie sich u.a. über aktuelle politische Forderungen zur Verbesserung der Arbeit- und Lebensbedingungen von Arbeitnehmern informieren können. Für Kinder gibt es eine Spielstraße. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. cd
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !