Der DGB-Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, um 10.30 Uhr zur traditionellen Kundgebung auf dem Johannisplatz ein. Sie steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, in der nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Statt einer klassischen Hauptrede gibt es auch in diesem Jahr wieder Redebeiträge von Kollegen aus Betrieben und Gewerkschaften in der Region. Die Gäste der Veranstaltung erwarten auch Informationsstände von Gewerkschaften, Vereinen und Parteien, an denen sie sich u.a. über aktuelle politische Forderungen zur Verbesserung der Arbeit- und Lebensbedingungen von Arbeitnehmern informieren können. Für Kinder gibt es eine Spielstraße. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. cd
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !