Im Saale-Holzland-Kreis sind derzeit rund 620 ukrainische Flüchtlinge erfasst. Am Mittwoch ist ein weiterer Bus mit neun Personen an der Turnhalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg angekommen. Der DRK-Kreisverband betreut hier derzeit 54 Ukrainer. Die Kapazität reicht für maximal 120 Personen. Eine zweite Turnhalle in der Regelschule Kahla ist vorsorglich vorbereitet. Unter den Flüchtlingen sind auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Bisher wurden 16 Anmeldungen in Grundschulen und drei in Regelschulen erfasst. Die Schulpflicht beginnt 90 Tage nach der Einreise. Die Kreisverwaltung verstärkt derzeit die Bereiche Registrierung der Angekommenen, Bearbeitung von Mietverträgen sowie Auszahlung von Sozialleistungen, um das hohe Antragsaufkommen zu bewältigen. Für Hilfsangebote steht im Landratsamt zentral die Mail-Adresse ukraine@lrashk.thueringen.de zur Verfügung. dh
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !