Der Filmverleih Rotzfrech Cinema zeigt am Mittwoch um 20 Uhr die Dokumentation „Nichtstadt – Portrait eines Fortschritts“ des Regisseurs Pablo F. Mattarocci öffentlich auf dem Marktplatz. Das Open-Air Kino mit etwa 400 Plätzen ist für die Besucher kostenlos. „Nichtstadt“ ist ein Film aus und über Jena. Pablo Mattarocci und sein Team haben über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt fünf Projekte und Vereine aus Jena begleitet. Sie haben ihren Werdegang und ihre Motivationen nachgezeichnet und vor allem ihre Auseinandersetzungen um ihren Erhalt und Verbleib dokumentiert. dh
Am Samstag erklingt die Premiere der diesjährigen Hofoper „A Midsummer Night´s Dream“ von Benjamin Britten... [zum Beitrag]
Alena-Maria Stolle wird am Samstag gemeinsam mit Dietrich Modersohn bei der Burgauer Orgelmusik um 16 in... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt zum sechsten Konzert des diesjährigen "Internationalen Orgelsommers" ein. Am... [zum Beitrag]
Mit Musik und Tanz konnte das Sommerfest der Universität nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem... [zum Beitrag]
Der Jenaer Madrigalkreis singt am Sonntag um 18 Uhr während der Musikalischen Sonntagsvesper in der... [zum Beitrag]
„Kino für die Ohren“ – das gab es am Wochenende bei der ArenaOuvertüre in Lobeda-West zu erleben. Die... [zum Beitrag]
Jenaer Schülerinnen gestalten am Sonntag um 19 Uhr im Kino im Schillerhof ein moderiertes Konzert mit... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Saale-Holzland präsentiert am Samstag in Kooperation mit der Stadt Eisenberg, den... [zum Beitrag]
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni laden Architekten gemeinsam mit ihren Bauherren in ganz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !