Der Filmverleih Rotzfrech Cinema zeigt am Mittwoch um 20 Uhr die Dokumentation „Nichtstadt – Portrait eines Fortschritts“ des Regisseurs Pablo F. Mattarocci öffentlich auf dem Marktplatz. Das Open-Air Kino mit etwa 400 Plätzen ist für die Besucher kostenlos. „Nichtstadt“ ist ein Film aus und über Jena. Pablo Mattarocci und sein Team haben über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt fünf Projekte und Vereine aus Jena begleitet. Sie haben ihren Werdegang und ihre Motivationen nachgezeichnet und vor allem ihre Auseinandersetzungen um ihren Erhalt und Verbleib dokumentiert. dh
Unter der musikalischen Leitung von Mario Venzago spielt die Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 2.... [zum Beitrag]
Die Komponisten Johann Sebastian Bach und John Adams stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Jenaer... [zum Beitrag]
Das Solistenensemble der Junior Brass Band KLANGwelt, bestehend aus vier jungen Musikern... [zum Beitrag]
In der Musikkneipe Alster in der Krautgasse sind gegenwärtig Bilder des Jenaer Künstlers Tom Riebe... [zum Beitrag]
Die Schaufenster der Saalbahnhofstraße 11-15 wurden von der Jenaer Agentur für Zwischennutzung BLANK... [zum Beitrag]
Der Jenaer Organist Dietrich Modersohn spielt am Freitag, 27. Januar, um 19.30 Uhr auf der historischen... [zum Beitrag]
Zum Wirbel.Wind.Konzert im Volksbad wird am 4. Februar um 14.30 und um 16.30 Uhr eingeladen. Kinder ab... [zum Beitrag]
Zum Neujahrskonzert des Stadtteilbüros Lobeda wird am 18. Januar um 15 Uhr eingeladen. „Vierhändig durch... [zum Beitrag]
Die Berggaststätte Forsthaus kann am 29. Januar das Jubiläum „160 Jahre Schankrecht“ feiern. Wie immer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !