Aufgrund hoher Fallzahlen haben sich die Städte Jena, Weimar und Erfurt für eine Änderung der Modalitäten bei Quarantäneanordnungen entschieden. Personen, für die ein positives Antigen-Schnelltestergebnis oder Symptome einer Corona-Infektion vorliegen, sind laut Thüringer Corona-Verordnung weiterhin zur Einhaltung einer häuslichen Quarantäne verpflichtet und sollen einen PCR-Test machen. Falls auch dieses Ergebnis positiv ist, gilt für die Dauer von zehn Tagen nach dem Tag der Probenentnahme (also nicht erst ab dem Erhalt des Ergebnisses) auch weiterhin eine Quarantänepflicht. Ein gesonderter Bescheid durch das Gesundheitsamt wird aber nicht mehr ausgestellt. Als Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber genügt der positive PCR-Test. Die Quarantäne kann vorzeitig beendet werden, wenn ein frühestens am siebten Tag entnommener Test ein negatives Ergebnis aufweist und zuvor in einem Zeitraum von 48 Stunden keine Symptome aufgetreten sind. Für diese sogenannte "Freitestung" genügt ein Schnelltest. Das negative Ergebnis muss dem Gesundheitsamt nicht übermittelt werden. Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion können mit dem positiven PCR-Test in Apotheken ausgestellt werden.
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Ende April feiert die Initiative Westsportplatz traditionell den Saisonbeginn. Bereits zum 23. Mal lud der... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Professionell zocken und gleichzeitig noch etwas dabei lernen: Das ist das Ziel des Jena eSports e.V. Der... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Vor 151 Jahren fuhren erstmals Züge auf der Saalbahn. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 1. Mai, am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !