Am Dienstag, 29. April, findet um 16:00 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto „Rechtsstaatlichkeit für Maja“ vor dem historischen Rathaus in Jena statt. Die Veranstaltung richtet sich gegen die Inhaftierung der Jenaer*in Maja T. in Ungarn. Hintergrund ist eine Beschlussvorlage, die von der Fraktion Die Linke in den Jenaer Stadtrats eingebracht wurde. Der Antrag fordert die Stadt auf, sich aktiv für Majas Rückholung nach Deutschland einzusetzen.
Maja T. befindet sich seit Juli 2024 in Untersuchungshaft in Ungarn. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Auslieferung im vergangenen Jahr als rechtswidrig eingestuft. Dennoch droht Maja in Ungarn ein politisch motivierter Prozess ohne rechtsstaatliche Grundlage – mit einer möglichen Höchststrafe von bis zu 24 Jahren Haft.
Foto: pixabay
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]
Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !