Die SCHOTT AG wird während des Internationalen Jahres des Glases IYOG 2022 der Vereinten Nationen drei große internationale Veranstaltungen unterstützen. Dazu gehört auch der 26. International Congress on Glass in Berlin im Juli. Ziel des Unternehmens ist es, die Bedeutung von Glas in Wissenschaft und Technik hervorzuheben und die Nachhaltigkeit in der Glasindustrie zu forcieren. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Frank Heinricht wird am 11. Februar bei der IYOG-Eröffnungsfeier der UNO in Genf sprechen. SCHOTT hat eine lange Geschichte in der Entwicklung innovativer Produkte wie Glaskeramik, pharmazeutische Glasverpackungen und optisches Glas. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, seine energieintensive Produktion technisch umzustellen, um bis 2030 klimaneutral zu werden. cd/Foto: SCHOTT
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !