Jena ist ein gutes Pflaster für Unternehmensgründungen. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner heutigen Wochenbotschaft auf die Landesförderung für ein drittes Gründerzentrum ein. Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und jenawohnen zur Unterbringung von Flüchtlingen ist ein weiteres Thema. Außerdem kündigt der Oberbürgermeister eine neue Stadtratsbeschlussvorlage zur Parksituation nach der grundhaften Sanierung der Moritz-Seebeck-Straße an. Auch an Corona führt im OB-Video kein Weg vorbei: Nitzsche spricht u.a. über die Zunahme der Omikron-Fälle und die Impfkampagnen in Winzerla und Jena-Nord.
Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges in Europa... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena wird sich gemeinsam mit der Universität um die Ansiedlung des „Zukunftszentrums für... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat heute Abend über die eingegangenen Wahlvorschläge für die... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist aus dem Osterurlaub zurück und geht in seiner heutigen... [zum Beitrag]
Die Lebenshaltungskosten sind enorm gestiegen. Die Inflation liegt bei mehr als sieben Prozent. Vor Kurzem... [zum Beitrag]
In einer von der Linkspartei beantragten Aktuellen Stunde ist in der Stadtratssitzung über die drastische... [zum Beitrag]
Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des II. Weltkrieges am... [zum Beitrag]
Mit Stand 25. April waren in Jena 1 043 ukrainische Kriegsflüchtlinge registriert. Diese Zahl nannte... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche zurück und voraus: Er spricht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !