Fünf Mitglieder des Jenaer Tschernobyl-Vereins sind auf dem Rückweg von ihrer Weihnachtsgeschenke-Fahrt nach Belarus. Sie haben im Kreis Krasnopolje u.a. etwa 200 Pakete im Wert von ca. 2 000 Euro und fünf Zelte sowie Schlafsäcke und Isomatten übergeben. Knapp 1 000 Euro wurden vom Verein für einen Tagesausflug nach Minsk für die Kinder bereitgestellt, die bisher wegen der Corona-Pandemie nicht nach Jena kommen konnten. 29 Lehrlinge erhielten als Unterstützung aus Jena insgesamt rund 10 000 Euro. Außerdem wurden 4 500 Euro von privaten Sponsoren an die Förderschule für behinderte Kinder überreicht. Wenn alles nach Plan läuft, sind die Vereinsmitglieder am Samstagmittag wieder in Jena. cd/Foto: Tschernobyl-Verein
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !