Nachrichten

Impfkampagne der Stadt

Datum: 23.12.2021
Rubrik: Vermischtes

Bürgermeister Christian Gerlitz zog heute zu den kommunalen Impfangeboten eine erste Bilanz. In den kommunalen Impfzentren seien seit dem 1. Dezember 8 000 Menschen geimpft worden. Auch zwischen den Jahren will die Stadtverwaltung möglichst viele Impfangebote unterbreiten. Wie bereits in den vergangenen Wochen ist das Impfzentrum Ernst-Abbe-Platz täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und bietet Impfungen mit und ohne Termin an. Auch das Kinderimpfzentrum Volkshaus ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet und bietet täglich bis 14 Uhr Kinderimpfungen an und werktäglich ab 14 Uhr Familienimpfen.

 

Vom 27. bis zum 30. Dezember wird außerdem die Öffnungszeit am Ernst-Abbe-Platz bis 21 Uhr verlängert. Auch im Impfzentrum Volkshaus werden von 14 Uhr bis 19 Uhr  Boosterimpfzeiten für Erwachsene angeboten. Beide zusätzlichen Impfangebote sind über die Internetseite impfen-thueringen.de buchbar. Die Stadtverwaltung rät, von dieser Buchungsmöglichkeit auch Gebrauch gemacht werden, da aufgrund der hohen Taktung der Termine ohne Terminbuchung mit Wartezeiten zu rechnen sei. Dabei ist zu beachten, dass bei der Buchung einer Auffrischungsimpfung ein Mindestabstand von 5 Monaten angezeigt wird, die Terminbuchung tatsächlich aber gemäß der aktuellen Stiko-Empfehlung bereits nach 3 Monaten möglich ist.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mit Zahlen die Stadt verstehen - Tag...

Zahlen erzählen Geschichten – über Jena, seine Menschen und seine Entwicklung. Zum Tag der Statistik am... [zum Beitrag]

Abendgottesdienst erinnert an den...

Mehr als 36 Jahre nach den Ereignissen des Herbstes 1989 lädt die Friedenskirche am Sonntag, 19. Oktober,... [zum Beitrag]

Baumpflege in Jena Ost: Halteverbote...

Ab Montag, 20. Oktober, führt die Abteilung Baumpflege des Kommunalservice Jena bis voraussichtlich Mitte... [zum Beitrag]

Digitale Lichtkunst am Jenoptik-Hochhaus

Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]

ZEISS gratuliert Nobelpreisträger...

Das Jenaer Unternehmen ZEISS Research Microscopy Solutions freut sich über die Auszeichnung von Professor... [zum Beitrag]

Strategien gegen Desinformation im Netz

Was kommt nach Faktencheck und Co? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Relaunch-Events des... [zum Beitrag]

Neues Einsatzfahrzeug für...

Die Johanniter-Rettungshundestaffel Jena hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Der Kleinbus ersetzt ein... [zum Beitrag]

Infomobil der Verbraucherzentrale am...

Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]

Letzter Trödelmarkt des Jahres

Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich Jenas Innenstadt von 8 bis 17 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr... [zum Beitrag]