Um die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante zu bremsen, hat der Bund-Länder-Gipfel am Dienstag neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Spätestens ab 28. Dezember gelten auch für Geimpfte und Genesene Kontaktbeschränkungen. Dann dürfen sich nur noch bis zu zehn Personen privat treffen. Sobald ein Ungeimpfter dabei ist, sind weiterhin private Treffen eines Haushaltes mit maximal zwei Personen erlaubt. Die Schließung von Clubs und Bars gilt nach Weihnachten bundesweit. Großveranstaltungen auch im Sportbereich müssen ohne Publikum durchgeführt werden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach schließt für die Zukunft auch einen harten Lockdown nicht aus, sollte sich die Lage verschlechtern. Wir haben uns heute bei den Jenaern umgehört, was sie von den schärferen Maßnahmen halten.
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch im Volksbad zu seiner Mai-Sitzung zusammen. Beginn des öffentlichen... [zum Beitrag]
Anlässlich des Gedenkens zum 8. Mai trafen sich Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, mehrere... [zum Beitrag]
Noch bis Juni können sich alle Jenaer über den Stand des Smart-City-Prozesses informieren und sich zu... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche zurück und voraus: Er spricht... [zum Beitrag]
Einstimmig hat der Jenaer Stadtrat am Mittwochabend einer Vereinbarung mit der Gemeinde Zöllnitz vor den... [zum Beitrag]
In der Stadt Jena sind mit Stand heute 1 070 Menschen aus der Ukraine gemeldet und im... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena wird sich gemeinsam mit der Universität um die Ansiedlung des „Zukunftszentrums für... [zum Beitrag]
Ab 30. Mai wird die ehemalige Uni-Frauenklinik in der Bachstraße als Gemeinschaftsunterkunft für... [zum Beitrag]
In Jena ist ein Einwohnerantrag zur Aussetzung der Impfpflicht auf den Weg gebracht worden. Wie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !