Um die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante zu bremsen, hat der Bund-Länder-Gipfel am Dienstag neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Spätestens ab 28. Dezember gelten auch für Geimpfte und Genesene Kontaktbeschränkungen. Dann dürfen sich nur noch bis zu zehn Personen privat treffen. Sobald ein Ungeimpfter dabei ist, sind weiterhin private Treffen eines Haushaltes mit maximal zwei Personen erlaubt. Die Schließung von Clubs und Bars gilt nach Weihnachten bundesweit. Großveranstaltungen auch im Sportbereich müssen ohne Publikum durchgeführt werden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach schließt für die Zukunft auch einen harten Lockdown nicht aus, sollte sich die Lage verschlechtern. Wir haben uns heute bei den Jenaern umgehört, was sie von den schärferen Maßnahmen halten.
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !