Am Donnerstag wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises 130 Corona-Fälle gemeldet. Dies ist die höchste Zahl, die seit Beginn der Pandemie innerhalb von 24 Stunden zu verzeichnen war. Damit wurden in den vergangenen elf Tagen mehr Fälle gemeldet (833) als in den ersten elf Monaten seit Beginn der Pandemie im März 2020. Die Gesamtzahl der Infizierten ist auf 6 838 gestiegen, der Inzidenzwert auf 698. Ab Donnerstag führt das DRK in der Stadtbibliothek in Eisenberg wieder kostenlose Antigen-Schnelltests durch. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Die Teststelle ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu der Allgemeinverfügung, die der Saale-Holzland-Kreis erlassen hat, stellt das Ministerium aufgrund aufgetretener Missverständnisse nachträglich Folgendes klar: Zu § 1 Abs. 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe cc: Die 2G-Zugangs-Zugangsbeschränkung gilt für körpernahe Dienstleistungen, wie in Friseurbetrieben, Nagel-, Kosmetik-, Tätowier-, Piercing- und Massagestudios. Sie gilt ausdrücklich nicht für medizinisch, therapeutisch, pflegerisch oder seelsorgerisch notwendige Dienstleistungen. Das heißt, dass keine 2G-Regel in Arztpraxen, medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen besteht. Zu § 2 Abs. 1 Buchstabe a: Auch hier wird klargestellt, dass unter „körpernahen medizinisch, therapeutisch, pflegerisch oder seelsorgerisch notwendigen Dienstleistungen“ solche wie in Physiotherapien, Ergotherapien, Logopädie medizinische Fußpflege gemeint sind. Nicht umfasst sind durch diese Vorschrift Behandlungen von Patienten in Arztpraxen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen. Zudem erfolgen seitens des Ministeriums folgende redaktionelle Hinweise zu § 1: In Abs. 1 muss es heißen: „eines Nachweises der Genesung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 12 ThürSARS-CoV2-IfS-MaßnVO“. In Abs. 8 muss es heißen: „Absatz 1 gilt nicht für Veranstaltungen gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 sowie 15 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 ThürSARS-CoV2-IfS-MaßnVO“. dh
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !