Insgesamt 270 Azubis schlossen in diesem Jahr ihre Ausbildung als Industriekauffrau oder -mann in Thüringen ab. Der Beste von ihnen in Ostthüringen ist Niclas Kramer von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck. Anfang November wurde er für sein überdurchschnittliches Prüfungsergebnis mit 96 von 100 Punkten von der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera geehrt. Niclas Kramer begann 2018 seine Ausbildung beim Jenaer Energieversorger. Der heute 23-jährige Pößnecker fand schon während seiner Schulzeit „alles rund um Zahlen“ spannend. Passend dazu fand er seinen Einsatzschwerpunkt während der Ausbildung im Rechnungswesen. Da ihn die Stadtwerke Energie unmittelbar nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernahmen, bleibt Kramer diesem Bereich auch in Zukunft treu und strebt nun eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter an. dh/Foto: Stadtwerke Jena
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !