Nachrichten

Stadt Jena: 156 Neuinfektionen am Wochenende – Inzidenz: 376,6 – Warnstufe 3

Datum: 15.11.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit hat dem Robert Koch-Institut am Sonntag 20 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Am Freitag waren es 73 und am Samstag 63 neue Corona-Fälle. Damit gibt es in Jena 923 aktive Fälle. 19 Personen werden derzeit stationär behandelt. Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt aktuell 0,9, die prozentuale ITS-Belegung in ganz Thüringen 27,2 %. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Jena liegt derzeit bei 376,6. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem die Warnstufe 3. In dem von einem Ausbruch betroffenen Seniorenheim sind derzeit 76 Personen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Mindestens fünf Bewohner sind inzwischen verstorben. Nicht alle davon waren in Jena gemeldet, deshalb sind diese nicht in der Statistik verzeichnet. In folgenden Kindertagesstätten und Schulen sind Infektionen oder Folgefälle aufgetreten: BBS, Angerymnasium, Ernst-Abbe-Gymnasium, Jenaplan-Schule, Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Westschule, Nordschule, Adolf-Reichwein-Gymnasium, Trießnitz-Schule, Kita Glühwürmchen, Kita Pi mal Daumen, Waldkita, Kita Bertolla. Auf Grund der angespannten pandemischen Situation weist die darauf hin, dass Kinder mit Erkältungssymptomen nicht in die Kitas gebracht werden sollen. In diesem Zusammenhang wird auf die aktuell geltende Allgemeinverfügung hingewiesen, die ein Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkältungssymptomen vorschreibt. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kundenservice Energie nicht erreichbar

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird saniert

Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]

Forscherteam für Zukunftspreis nominiert

Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]

30 Jahre Sternwanderung für Senioren

Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]

Einladung zum Schuljubiläum

Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]

Goetheschule – Ortsteilrat Winzerla...

Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]

Kinder- und Familienfest zum Kindertag

Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]

Banner für U21-Länderspiel gestalten

Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]

Herbstdeko aus Naturmaterial

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]