Ob Kunstwerke, Fotos oder Erinnerungsstücke – in ihrer Werkstatt am Johannisplatz findet Jutta Schwing für alles den passenden Rahmen. Vor genau 40 Jahren und damit noch zu DDR-Zeiten gegründet, ist die Rahmenwerkstatt für viele Kunstliebhaber zu einer Institution geworden. Heute hat uns die Inhaberin zu einem Rückblick auf die Geschichte ihrer Einrahmungswerkstatt eingeladen.
Am Wochenende wurden im ausverkauften Kassablanca die Thüringer Landesmeisterschaften im Poetry Slam... [zum Beitrag]
Zur Saisoneröffnung am Sonntag, 14. Mai, wird die Geschichte der Wasserburg Kapellendorf lebendig. Bei... [zum Beitrag]
Die Theaterhaus-Produktion „KNAST“ wird heute wie geplant in der JVA Hohenleuben gezeigt. Die... [zum Beitrag]
Wer öfter die Stadtkirche Sankt Michael besucht, hat sie wahrscheinlich schon einmal gehört oder sogar... [zum Beitrag]
In der Jenaer Stadtkirche wird seit Anfang Mai eine Ausstellung vom Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. Mai, steht im Theaterhaus um 20:00 eine außergewöhnliche Vorstellung auf dem Programm. Die... [zum Beitrag]
Er ist seit vielen Jahren als Berufsmusiker in ganz Deutschland unterwegs und überzeugte in der... [zum Beitrag]
Die Hofoper-Saison an der Universität rückt näher. Zwischen dem 20. Juni und dem 1. Juli haben... [zum Beitrag]
Die neue CD „Leipzig 1723“ des Dresdner Ensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist in der Kategorie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !