Ob Kunstwerke, Fotos oder Erinnerungsstücke – in ihrer Werkstatt am Johannisplatz findet Jutta Schwing für alles den passenden Rahmen. Vor genau 40 Jahren und damit noch zu DDR-Zeiten gegründet, ist die Rahmenwerkstatt für viele Kunstliebhaber zu einer Institution geworden. Heute hat uns die Inhaberin zu einem Rückblick auf die Geschichte ihrer Einrahmungswerkstatt eingeladen.
Am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr und am Sonntag, 22. Januar, um 10.15 Uhr und um 15 Uhr werden... [zum Beitrag]
Von Donnerstag bis Samstag zeigt das Theaterhaus Jena wieder das Schauspiel „Liebe brennt wie ein nasser... [zum Beitrag]
Hurra, die Narren sind wieder da! Die Jenaer Faschingsvereine LCC und LNT haben bekanntgegeben, dass sie... [zum Beitrag]
Das Café Wagner zieht nicht nur mit seinem vielfältigen Programm zahlreiche Besucher an, sondern auch mit... [zum Beitrag]
Die Komponisten Johann Sebastian Bach und John Adams stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Jenaer... [zum Beitrag]
Der Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaftler in Jena VCSW Jena e.V. lädt am Samstag, 21.... [zum Beitrag]
Zum Sinfoniekonzert der Akademischen Orchestervereinigung wird am Montag und Dienstag, 30. und 31. Januar,... [zum Beitrag]
Das Solistenensemble der Junior Brass Band KLANGwelt, bestehend aus vier jungen Musikern... [zum Beitrag]
In der Musikkneipe Alster in der Krautgasse sind gegenwärtig Bilder des Jenaer Künstlers Tom Riebe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !