Ob Kunstwerke, Fotos oder Erinnerungsstücke – in ihrer Werkstatt am Johannisplatz findet Jutta Schwing für alles den passenden Rahmen. Vor genau 40 Jahren und damit noch zu DDR-Zeiten gegründet, ist die Rahmenwerkstatt für viele Kunstliebhaber zu einer Institution geworden. Heute hat uns die Inhaberin zu einem Rückblick auf die Geschichte ihrer Einrahmungswerkstatt eingeladen.
Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing... [zum Beitrag]
Nach fast einmonatiger Schließzeit wegen Renovierungsarbeiten und Ausstellungswechsel ist das... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche erinnerte eine Vortragsveranstaltung an ein wichtiges Ereignis der Reformation: Vor 500... [zum Beitrag]
Als Fortführung der Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex lädt das Theaterhaus Jena am Dienstag, 17. Mai,... [zum Beitrag]
Die Reihe mit Kirchenmusik in der Katholischen Pfarrkirche wird am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr mit einem... [zum Beitrag]
Zur diesjährigen Hofoper im historischen Innenhof der Universität wird im Juni und Juli eingeladen. Unter... [zum Beitrag]
JenaKultur lädt am Samstag nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder zum Thüringer Holzmarkt in die... [zum Beitrag]
Der Ticketvorverkauf für die FilmArena 2022 startet am Montag, 23. Mai, ab 11 Uhr in der Jena... [zum Beitrag]
In Schillers Gartenhaus der Universität gehören Lesungen zum guten Ton. Doch es sind längst nicht nur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !