Ob Kunstwerke, Fotos oder Erinnerungsstücke – in ihrer Werkstatt am Johannisplatz findet Jutta Schwing für alles den passenden Rahmen. Vor genau 40 Jahren und damit noch zu DDR-Zeiten gegründet, ist die Rahmenwerkstatt für viele Kunstliebhaber zu einer Institution geworden. Heute hat uns die Inhaberin zu einem Rückblick auf die Geschichte ihrer Einrahmungswerkstatt eingeladen.
Die Lichtbildarena eröffnet das Jahr mit drei inspirierenden Reisevorträgen. Den Auftakt macht am 18.... [zum Beitrag]
Erneut ist das Akademische Orchester Erfurt zu Gast in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Ein rund einstündiges Klangerlebnis mit namhaften Solisten und im Anschluss die Möglichkeit, in lockerer... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Januar 2025 um 17:00 Uhr singt Patrick Grahl in der Aula der... [zum Beitrag]
„Schmächtig, dünn mit langem rotem Haar, immer wütend aussehend.“ Jutta Osterhof spricht mit... [zum Beitrag]
Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 30. Januar, um 20:00 Uhr im Volkshaus eröffnet die Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Nach einem riesigen Erfolg in der Langen Nacht der Wissenschaften startet die Eventreihe „Lyriklaube“ nun... [zum Beitrag]
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 präsentiert Catori Bela aus Weimar ihre neue Ausstellung... [zum Beitrag]
In der Langen Nacht am 25. Januar um 18:00 Uhr geht es um Leben und Werk des aus Österreich in die DDR... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !