Auf Initiative der SPD unterstützt der Jenaer Stadtrat mit großer Mehrheit das Engagement und die Arbeit gegen Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in den Jenaer Ortsteilen. Der Stadtrat bekennt sich klar zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft. In jüngster Zeit häuften sich auch in Jena fremdenfeindliche und rassistische Angriffe auf Bürger. Gemeinsam mit allen demokratischen Kräften soll basierend auf einem 10-Punkte-Aktionsplan ein Programm für die Ortsteile erarbeitet werden. Bis Ende des Jahres wird auch geprüft, inwieweit das Gemeinwesen in Winzerla unterstützt und gestärkt werden kann. cd
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !