Nachrichten

Umlegungsbeschluss „Südwest-Vorstadt“ im Stadtrat einstimmig gekippt

Datum: 14.10.2021
Rubrik: Politik

Einstimmigkeit gab es in der Stadtratssitzung beim Antrag der Stadtverwaltung, den Umlegungsbeschluss „Südwest-Vorstadt“ vom Juli 2020 zu kippen. Zuvor war ein Beschlussantrag des Ortsteilrates Jena-Süd mit dem gleichen Anliegen zurückgezogen worden. Hintergrund der politischen Entscheidung sind vor allem die Proteste von Grundstücksbesitzern, die gegen ein Umlegungsverfahren in der „Südwest-Vorstadt“ sind, wo seit Jahrzehnten ein gültiger Bebauungsplan existiert. Bürgermeister Christian Gerlitz räumte Fehler der Verwaltung ein, insbesondere sei das Anliegen nicht ausreichend kommuniziert worden. Das Umlegungsverfahren sollte die Erschließung und Bebauung des Gebietes ermöglichen. Jetzt wird angestrebt, das Gebiet durch privatrechtliche Grundstücksankäufe zu erschließen. Gelingt das nicht bis Ende des Jahres 2022, soll es 2023 einen neuen Umlegungsbeschluss für ein Wohnbaugebiet in der Südwest-Vorstadt geben. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]