Dr. Susanne Kirchmeyer gewann heute Abend den 20. Jenaer Preis für Zivilcourage. Der mit 1 000 Euro dotierte Preis wurde in diesem Jahr von Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur dotSource GmbH gestiftet. Ende April waren erstmals Abbildungen in Privatbriefkästen in Winzerla eingeworfen worden, die antimuslimischen Rassismus zum Ausdruck brachten, darunter eine angebrannte Koranseite. Dr. Susanne Kirchmeyer wurde dafür ausgezeichnet, sich für die Betroffenen eingesetzt zu haben. Die Laudatio hielt Friederike Costa, Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Dietrich-Bonhoeffer in Winzerla.
Charlotte-Figulla-Preis 2021
Zusammen mit dem Jenaer Preis für Zivilcourage wurde der thüringenweite Schüler- und Jugendwettbewerb Charlotte-Figulla-Preis verliehen. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Thema WunschWelten. Ausgezeichnet wurden:
- Mia Gatzemann, 13-jährige Schülerin des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums in Gera für das Bild Blick auf meine Wunschwelt
- Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums in Gera für den Weltenretter Podcast
- Greta Kalow und Theres Bloch, Schülerinnen der 10. Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg für das Projekt Grundgesetz der Welt
- Schülerinnen des Ernst Abbe Gymnasiums Jena für den Film Wunschwelten
- Schüler der 7. Klasse des Staatlichen Regionalen Förderzentrums Eisenach „Pestalozzischule“ für das Projekt 2021 + 20 Jahre = 2041 Die Schule der Zukunft + Ich bin Bürgermeister
Mehr dazu am Montag im JenaJournal. Foto: KoKont
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !