Vor 30 Jahren wurde die Ernst-Abbe-Hochschule Jena als eine der ersten Fachhochschulen in den neuen Bundesländern gegründet. Heute ziehen 49 Studienangebote etwa 4 600 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem Ausland an die inzwischen größte Fachhochschule Thüringens. Die Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit sind eng mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt. Die Hochschule lädt ein, bei den Festwochen für das Jubiläum online dabei zu sein. Zu den Höhepunkten zählen eine Vortragsreihe zur Nachhaltigkeit, der Internationale Tag sowie die Feierliche Immatrikulation der Erstsemester. Der Tag der Forschung steht unter dem Thema „Digitale Arbeitswelten“. Am 26. Oktober öffnen Hörsäle und Labore ab 14 Uhr für Interessierte virtuell ihre Türen. Alle Informationen finden sich unter www.eah-jena.de. cd/Foto: Marie Koch
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !