Nach der Corona-Pause lädt der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. am Sonntag, 10. Oktober, ab 15 Uhr zum 85. Sonntagsvortrag ins Hummelshainer Teehaus ein. Peter Schröter aus Uhlstädt spricht über die lange und spannende Geschichte der Langholzflößerei auf der Saale. Nachdem die gewerbliche Flößerei in den 30/40er Jahren des 20. Jahrhunderts aufgegeben worden war, werden in Uhlstädt seit 1984 zum Zweck der Traditionspflege wieder Flöße gebaut. Die Floßfahrten von Kirchhasel nach Uhlstädt sowie das Flößerfest sind eine überregionale touristische Attraktion geworden. Im Anschluss an den Vortrag lädt der Förderverein traditionsgemäß zum Gespräch bei Fettbrot und Wein ein. cd/Foto: Archiv Förderverein
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !