Erstmals in der 125-jährigen Bibliotheksgeschichte wurde in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Bibliothekszeitung von Kindern für Kinder erstellt. Während des vom Land Thüringen geförderten Ferienprojekts fanden sich elf Kinder eine Woche lang in der Bücherei zusammen, um gemeinsam am „Bibokids-Magazin“ zu arbeiten. Es wurde gefilmt, fotografiert, getippt und gestaltet. Die Kinder konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sowohl die Inhalte als auch das Layout selbst bestimmen. Das Magazin beinhaltet neben Buchtipps u.a. eine Minecraft-Bibliotheks-Bauanleitung, ein Lesezeichen und eine Witze- und Rätselseite. Vom Bibokids-Magazin konnten 1 000 Exemplare gedruckt werden. Diese liegen kostenfrei aus. Aber das Magazin kann auch online unter www.stadtbibliothek-jena.de abgerufen werden. cd/Foto: EAB
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !