Nachrichten

Letzte Musikalische Vesper 2021 in der Friedenskirche

Datum: 23.09.2021
Rubrik: Kultur

Am Samstag, 25. September, um 17 Uhr geht die diesjährige Reihe der Musikalischen Vespern in der Friedenskirche mit dem Frauenchor VocaLisa zu Ende. Es erklingt ein Programm unter dem Titel „Der Mond ist aufgegangen“ mit besinnlichen abendlichen Weisen und geheimnisvollen Klänge zur Nacht. Die Musikalische Leitung hat Claudia Zohm, der Gottesdienst wird von Regionalbischöfin Dr. Friederike Sprengler gehalten. Nach achtzehn erfolgreichen Musikalischen Vespern in diesem Frühling und Sommer schaut die Kantorin der Friedenskirche, Christina Lauterbach, zufrieden zurück. Am Sonntagabend spielt in der Musikalischen Abendandacht um 18 Uhr in der Stadtkirche ein Jenaer Trio aus Alena-Maria Stolle (Gesang), Klaus Wegener (Klarinette/Saxophon) und Helga Assing (Klavier/Orgel) barocke und romantische, geistliche Werke.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]