Am Samstag, 25. September, um 17 Uhr geht die diesjährige Reihe der Musikalischen Vespern in der Friedenskirche mit dem Frauenchor VocaLisa zu Ende. Es erklingt ein Programm unter dem Titel „Der Mond ist aufgegangen“ mit besinnlichen abendlichen Weisen und geheimnisvollen Klänge zur Nacht. Die Musikalische Leitung hat Claudia Zohm, der Gottesdienst wird von Regionalbischöfin Dr. Friederike Sprengler gehalten. Nach achtzehn erfolgreichen Musikalischen Vespern in diesem Frühling und Sommer schaut die Kantorin der Friedenskirche, Christina Lauterbach, zufrieden zurück. Am Sonntagabend spielt in der Musikalischen Abendandacht um 18 Uhr in der Stadtkirche ein Jenaer Trio aus Alena-Maria Stolle (Gesang), Klaus Wegener (Klarinette/Saxophon) und Helga Assing (Klavier/Orgel) barocke und romantische, geistliche Werke.
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !