Das Thüringer Bildungsministerium lehnt die Fortsetzung eines freiwilligen Testangebotes in den Schulen ab, obwohl allein in den letzten Tagen der zweiwöchigen Testphase an acht Jenaer Schulen Infektionsfälle aufgetreten sind. Ab Dienstag gibt es kein Testangebot mehr an den Schulen.
Der Krisenstab der Stadt Jena hatte das Ministerium zum Ende der Woche um den Erlass einer Allgemeinverfügung gebeten, in der die freiwilligen Testungen nicht erst ab Warnstufe 1 vorgesehen gewesen wären. Für ein frühzeitiges Erkennen von Infektionsclustern – und damit einer Verhinderung des Eintrags der Infektionen in Familien und andere Bereiche – ist das Vorhalten eines niederschwelliges Testregime inzidenzunabhängig geboten, so die Stadt. Infektionsschutzrechtlich und auch finanziell wird der Freistaat Thüringen in der Pflicht gesehen, ein derartiges Testangebot zu realisieren.
Bürgermeister Christian Gerlitz sagt dazu: "Wir sind zutiefst enttäuscht über diese kurzsichtige Entscheidung gegen einen möglichst sicheren Schulbetrieb. Vor allem, dass die Ablehnung unserer Allgemeinverfügung einzig mit fehlenden Haushaltsmitteln begründet wird, macht mich fassungslos."
Am Dienstag wird der Jenaer Krisenstab darüber beraten, ob andere Möglichkeiten verbleiben, dem Auftrag des Jenaer Stadtrates folgend Testangebote in den Gemeinschaftseinrichtungen auch bei einer Ablehnung des Freistaates sicherzustellen. Mit dem Bildungsministerium soll es am Dienstag weitere Gespräche zum Thema geben.
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !