Nachrichten

427 Teilnehmer am Freiwilligentag

Datum: 19.09.2021
Rubrik: Soziales

Am Samstag haben sich 427 Jenaer in 31 Aktionen im Stadtgebiet beim Freiwilligentag der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland engagiert. Die Aktion wird seit 17 Jahren an einem Samstag im September veranstaltet.

Viele Menschen nehmen jedes Jahr wieder teil, so auch Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, der Schirmherr der Aktion. Er hat auch in diesem Jahr bei der Wiesenmahd auf den Orchideenwiesen mitgeholfen. Sehr beliebt ist auch die Apfelernte auf der Trüperwiese im Kernbergviertel. Dieses Jahr ernteten 37 Freiwillige eine Tonne Äpfel, aus der 500 Liter Apfelsaft gepresst wurden.

Mehrere soziale Einrichtungen nutzten die Aktion, um ihre Räumlichkeiten mit Farbspenden der Mauaer Firma Nutarnum aufzufrischen. Die Kitas Abenteuerland, Pusteblume und Schwabenhaus etwa, aber auch das Haus Ekkstein der Elterninitiative für krebskranke Kinder bekamen einen neuen Anstrich verpasst.

Ein besonderer Höhepunkt des Aktionstages war wie schon in den vergangenen Jahren die internationale Beteiligung: Knapp 50 Freiwillige aus 20 verschiedenen Nationen nutzten die Gelegenheit, um ihre neue oder temporäre Heimat besser kennenzulernen. Im Jeninchen Unverpacktladen etwa nähten Menschen aus Afghanistan und China gemeinsam mit einer Jugendgruppe und vielen anderen eine 24 Meter lange Wimpelkette fürs Damenviertelfest.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]