Nachrichten

427 Teilnehmer am Freiwilligentag

Datum: 19.09.2021
Rubrik: Soziales

Am Samstag haben sich 427 Jenaer in 31 Aktionen im Stadtgebiet beim Freiwilligentag der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland engagiert. Die Aktion wird seit 17 Jahren an einem Samstag im September veranstaltet.

Viele Menschen nehmen jedes Jahr wieder teil, so auch Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, der Schirmherr der Aktion. Er hat auch in diesem Jahr bei der Wiesenmahd auf den Orchideenwiesen mitgeholfen. Sehr beliebt ist auch die Apfelernte auf der Trüperwiese im Kernbergviertel. Dieses Jahr ernteten 37 Freiwillige eine Tonne Äpfel, aus der 500 Liter Apfelsaft gepresst wurden.

Mehrere soziale Einrichtungen nutzten die Aktion, um ihre Räumlichkeiten mit Farbspenden der Mauaer Firma Nutarnum aufzufrischen. Die Kitas Abenteuerland, Pusteblume und Schwabenhaus etwa, aber auch das Haus Ekkstein der Elterninitiative für krebskranke Kinder bekamen einen neuen Anstrich verpasst.

Ein besonderer Höhepunkt des Aktionstages war wie schon in den vergangenen Jahren die internationale Beteiligung: Knapp 50 Freiwillige aus 20 verschiedenen Nationen nutzten die Gelegenheit, um ihre neue oder temporäre Heimat besser kennenzulernen. Im Jeninchen Unverpacktladen etwa nähten Menschen aus Afghanistan und China gemeinsam mit einer Jugendgruppe und vielen anderen eine 24 Meter lange Wimpelkette fürs Damenviertelfest.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]