Nachrichten

Geförderter Breitbandausbau im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 17.09.2021

Im Landratsamt Eisenberg ist der Startschuss für den geförderten Breitbandausbau im Saale-Holzland-Kreis erfolgt. Landrat Andreas Heller begrüßte Vertreter der Telekom Deutschland GmbH, der Bau- und Ordnungsämter der Städte, Verwaltungsgemeinschaften und Erfüllenden Gemeinden des Landkreises. Die Deutsche Telekom GmbH ist mit Vertragsunterzeichnung im September 2020 für den Breitbandausbau der sogenannten weißen Flecken im Saale-Holzland-Kreis, die derzeit noch Bandbreiten von unter 30Mbit/s haben, verantwortlich. Die Ausbauarbeiten sollen im März 2022 starten. Vertraglich festgeschrieben ist eine Versorgung der knapp 3 400 Haushalte mit mindestens 50 Mbit/s in den Ausbaugebieten „Wohnbebauung“; in der Regel werden jedoch bis zu 250 Mbit/s anliegen. Schulen und Gewerbeadressen erhalten einen Gbit-Anschluss. Der Abschluss des Breitbandausbaus ist für Ende 2023 geplant. Bürger können sich unter www.saaleholzlandkreis.de über den aktuellen Stand des Breitbandausbaues informieren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

JES: Umleitungen auf den Linien 450...

Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !