Es ist soweit: Die sieben Teilnehmer der Delegation für die Studienfahrt nach Kanada stehen fest. Damit entsendet die Universität Jena zum siebten Mal Studenten zum Harvard World Model United Nations (WorldMUN), einer Simulation der Arbeit der Vereinten Nationen. Bis zur Konferenz in Vancouver im März 2012 bereiten sich die sieben Delegierten nun intensiv auf die Verhandlungen vor. Die Teilnahme an der von der Ludwig-Maximilians Universität in München organisierte IsarMUN am ersten Dezember-Wochenende und die Verhandlungen bei der EfMUN in Erfurt Januar 2012 sollen helfen, sich so gut wie möglich mit den Rahmenbedingungen einer internationalen Konferenz vertraut zu machen. Dazu gehört neben der Kenntnis der Geschäftsordnung auch die Einarbeitung in die Verhandlungsthemen sowie in die Politik des Landes, das vertreten wird. Konferenzsprache bei der Vorbereitung wie auch in Vancouver ist Englisch. cd
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !