Nachrichten

Stadt finanziert Corona-Tests in Kindergärten

Datum: 09.09.2021
Rubrik: Politik

In seiner Sitzung am Mittwoch hat der Stadtrat die Finanzierung von Coronatests in Kindertagesstätten beschlossen. Das Land Thüringen hatte diese zum Ende August ausgesetzt. Der Krisenstab der Stadt Jena hatte dagegen erfolglos Einspruch erhoben. Seitens der Stadtverwaltung konnte die Weiterführung nicht eigenständig beschlossen werden, da das Finanzvolumen einen Rahmen übertrifft, welcher ohne Stadtratsbeschluss nicht verantwortet werden kann. Auf Initiative von SPD, CDU, Linkspartei, Bündnisgrünen, FDP, Bürger für Jena und Prof. Ulrich Schubert wird nun die Verwaltung beauftragt, durch Umschichtungen von allgemeinen Haushaltsmitteln die Finanzierung für einen Monat sicherzustellen. Der Beschluss beinhaltet Tests in Gemeinschaftseinrichtungen – insbesondere in den Kindertagesstätten – zweimal pro Woche mit einer vom Robert Koch-Institut empfohlenen PCR-Pooltestung. Diese Leistungen werden nun ausgeschrieben und umgesetzt. Die Kindertageseinrichtungen werden über die genauen Prozesse und Details direkt informiert. Für die Durchführung der Tests in Kindergärten gilt weiterhin, dass eine Einwilligung der Eltern vorliegen muss, dass ihre Kinder getestet werden dürfen. cd

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]