Nachrichten

Stadt finanziert Corona-Tests in Kindergärten

Datum: 09.09.2021
Rubrik: Politik

In seiner Sitzung am Mittwoch hat der Stadtrat die Finanzierung von Coronatests in Kindertagesstätten beschlossen. Das Land Thüringen hatte diese zum Ende August ausgesetzt. Der Krisenstab der Stadt Jena hatte dagegen erfolglos Einspruch erhoben. Seitens der Stadtverwaltung konnte die Weiterführung nicht eigenständig beschlossen werden, da das Finanzvolumen einen Rahmen übertrifft, welcher ohne Stadtratsbeschluss nicht verantwortet werden kann. Auf Initiative von SPD, CDU, Linkspartei, Bündnisgrünen, FDP, Bürger für Jena und Prof. Ulrich Schubert wird nun die Verwaltung beauftragt, durch Umschichtungen von allgemeinen Haushaltsmitteln die Finanzierung für einen Monat sicherzustellen. Der Beschluss beinhaltet Tests in Gemeinschaftseinrichtungen – insbesondere in den Kindertagesstätten – zweimal pro Woche mit einer vom Robert Koch-Institut empfohlenen PCR-Pooltestung. Diese Leistungen werden nun ausgeschrieben und umgesetzt. Die Kindertageseinrichtungen werden über die genauen Prozesse und Details direkt informiert. Für die Durchführung der Tests in Kindergärten gilt weiterhin, dass eine Einwilligung der Eltern vorliegen muss, dass ihre Kinder getestet werden dürfen. cd

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]