Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen auf Hochtouren. Im Jenaer Briefwahllokal sind nach Stadt-Angaben bereits 20 000 Anträge für die Briefwahl eingegangen. Damit ist die Zahl der Briefwahlanträge, die bei der Landtagswahl 2019 bearbeitet wurden, bereits überschritten. In der Verwaltung werden die Briefwahlanträge in der Regel binnen 24 Stunden versandt. Derzeit rechnet die Wahlleitung in der Stadt Jena mit einem Briefwahlanteil von ca. 50 Prozent, das entspricht etwa 32 000 Briefwahlanträgen. Es sei aber gut möglich, dass diese Zahl noch überschritten werde. Acht Mitarbeiter der Verwaltung sind mit dem Verschicken der Briefwahlunterlagen beschäftigt; weitere sieben bereiten die Wahlabläufe vor. Am Wahltag selbst sind dann 1 100 Helfer im Einsatz. Am Montag, 6. September, öffnet das Briefwahllokal im Rathaus am Markt. Dort können Briefwahlunterlagen persönlich beantragt werden. Die Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 9 und 18 Uhr. Die Stimmabgabe ist ebenfalls dort möglich. Dies sollte allerdings die Ausnahme bleiben. Es wird weiterhin um Online-Beantragung unter www.jena.de oder eine postalische Beantragung gebeten. cd/Foto: Archiv
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !