Nachrichten

Podiumsdiskussion: Migrationspolitik in Ostdeutschland

Datum: 27.08.2021
Rubrik: Wissenschaft

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Migrationspolitik als gesamtgesellschaftliche Frage?!“ wird am 1. September an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena veranstaltet. Gäste können ab 17 Uhr via Livestream teilnehmen über den Link https://www.youtube.com/watch?v=N6rMRA6IcTc. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Migrationspolitik im Osten Deutschlands. Das Thema wird besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl angesprochen. Zuhörer haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Podiumsdiskussion ist Teil des Kooperationsprojektes „Townhall meets Hochschule“ der Bundeszentrale für politische Bildung und der Hochschule Mittweida in Zusammenarbeit mit der Jenaer Hochschule. Sie wurde von Prof. Dr. Anna Bogumila Kasten vom Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule konzipiert. Weitere Informationen gibt es https://townhallmeetshochschule.de. Foto: Privat

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]