Nachrichten

Studie zu Vor-Ort-Testsystem

Datum: 24.08.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wissenschaftler des InfectoGnostics Forschungscampus Jena haben in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen die Anwendung von molekulardiagnostischen SARS-CoV-2-Tests in 13 Thüringer Arztpraxen untersucht. Sowohl Patienten als auch das Praxispersonal bewerteten den Einsatz eines Vor-Ort-Testsystems positiv. In Zukunft soll ein dauerhafter Dialog zwischen Arztpraxen, Forschung und Test-Entwicklern zur Verbesserung der ambulanten Diagnostik entstehen. Im Fokus der Evaluierung stand das Schnelltestsystem „ID NOW“ des Herstellers Abbott, dessen Ergebnisse von Gesundheitsämtern als gleichwertig zu einem PCR-Labortest anerkannt werden. Die Campus-Forscher werteten systematisch die Erfahrungen von insgesamt 215 Patienten, 22 Medizinischen Fachangestellten und elf Ärzten aus verschiedenen Thüringer Standorten aus. Das Projekt „POCT-ambulant“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]