Im vergangenen Jahr drehte das ZDF den Sonntagskrimi "Theresa Wolff - Home Sweet Home" in Jena und Umgebung. Beteiligt waren auch lokale Schauspieler in Form von kleineren Komparsenrollen. Die Jenaer können sich jetzt auf einen Preview-Abend und damit die Gelegenheit freuen, den Film noch vor der Fernsehausstrahlung zu sehen: Am 8. August zeigt die Filmarena den Krimi auf dem Theatervorplatz. Vorab stehen Hauptdarstellerin Nina Gummich, JenaKultur-Werkleiter Jonas Zipf und weitere Gäste im Rahmen eines Filmgesprächs Rede und Antwort. Das Filmfest München, wo THERESA WOLFF Premiere hatte, lobte den Film als „Auftakt zu einer neuen, erfrischend emanzipierten Reihe".
Das gesamte Programm der Filmarena und die Möglichkeit zum Erwerb von Tickets finden Sie unter https://www.kulturarena.de/filmarena.html.
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !