Der Leitstellenverbund Ostthüringen drängt auf die vollständige Kostenerstattung des Leitstellenentgelts durch die Krankenkassen. Diese Forderung wurde am Donnerstag bei einem Arbeitstreffen des neugegründeten Leitstellenverbundes im Katastrophenschutzlager der Feuerwache Süd der Jenaer Berufsfeuerwehr aufgestellt. Derzeit werde der auf den Rettungsdienst entfallende Aufwand der Leitstellen durch die Krankenkassen nicht kostendeckend refinanziert. Zu den im Leitstellenverbund organisierten Gebietskörperschaften gehören neben den kreisfreien Städten Jena und Gera die Kreise Altenburger Land, Greiz, Saalfeld-Rudolstadt, der Saale-Holzland-Kreis und der Saale-Orla-Kreis. Außerdem noch die Stadt Weimar, bis sie zu einem späteren Zeitpunkt in die Leitstelle Mittelthüringen integriert wird. cd/Foto: Stadt Jena
Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]
Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !