Nachrichten

Keramik-Sonderausstellung wird in Bürgel eröffnet

Datum: 09.07.2021
Rubrik: Kultur

Die Sonderausstellung „Marguerite Friedlaender. Pötte-Potten-Pots. Lebensstationen einer deutsch-jüdischen Bauhäuslerin" wird am Samstag im Keramik-Museum Bürgel eröffnet. Im Rahmen der Themenjahre zu jüdischem Leben und Kultur in Deutschland und Thüringen ist sie bis zum 5. September zu sehen. Danach wird sie im Rokokoschloss Dornburg gezeigt. Die Ausstellung gibt Einblicke in das keramische Schaffen Marguerite Friedlaenders. Gezeigt werden können bisher noch nicht öffentlich präsentierte Arbeiten privater Leihgeber. Darunter befinden sich auch Einzelstücke aus der Bauhauszeit - hier war Friedlaender anders als ihre Kommilitonen Theodor Bogler und Otto Lindig stärker dem traditionellen Handwerk ihres Werkmeisters Max Krehan verbunden. Weitere Informationen gibt es unter www.keramik-museum-buergel.de. cd/Foto: Konrad Kessler

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]