Größere nicht-öffentliche bzw. private Feierlichkeiten, wie beispielsweise Hochzeitsfeiern, Abibälle, oder Geburtstage sind wieder möglich. Wenn unter freiem Himmel mehr als 70 und in geschlossenen Räumen mehr als 30 Personen teilnehmen, muss bei der Stadt Jena fünf Werktage vorab eine Anzeige eingehen. Auch öffentliche Veranstaltungen müssen mindestens fünf Werktage im Voraus angezeigt werden. Öffentliche Großveranstaltungen mit mehr als 1 000 Personen unter freiem Himmel und mehr als 500 Personen in geschlossenen Räumen sind ebenfalls wieder möglich, jedoch nur nach Erlaubnis. Ein entsprechender Antrag muss spätestens zehn Werktage vor Veranstaltungsbeginn bei der Stadt Jena gestellt werden. Auf den Informationsseiten der Stadt Jena unter jena.de/corona sind die aktuellen Regelungen abrufbar. Hier gibt es ebenfalls den Link für die Anzeige von öffentlichen und privaten Veranstaltungen.
Digitale Kontaktnachverfolgung mit Corona-Warn App nicht ausreichend
Für die Nutzung von Angeboten in geschlossenen Räumen ist größtenteils die Erfassung von Kontaktdaten notwendig. Hierzu stehen eine Vielzahl von Apps, wie zum Beispiel die Luca App, zur Verfügung, die das IRIS-Gateway implementiert haben. Die Corona-Warn-App reicht für die Datenerfassung nicht aus. Alternativ werden weiterhin die per Hand auszufüllenden Listen angeboten.
Esel und Schafe streicheln, mit Naturmaterialien basteln – beim Vereinsfest der Stadtfarm Jena e.V. am... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. ist als einziger Verein aus Jena für den Deutschen... [zum Beitrag]
Die Universität Jena zeigt ab Mittwoch, 22. Oktober, die Ausstellung „ArchitekTOUREN“ – ein Projekt des... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex)... [zum Beitrag]
Die Kosten für die geplante Straßenbahn ins Himmelreich steigen erneut. Der Jenaer Stadtrat muss in seiner... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Jenaer Seniorentage wird am Mittwoch, 23. Oktober, von 14 bis 16:30 Uhr zum Tanztee im Hotel... [zum Beitrag]
Die Berufsfeuerwehr Jena hat drei neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt: zwei... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18 Uhr, lädt die Dorfkirche Göschwitz zu einer weiteren Ausgabe der... [zum Beitrag]
Wie erleben die Menschen in Winzerla ihre Versorgung im Alltag? Das möchte jenawohnen gemeinsam mit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !