Nachrichten

Projekt „StartUp@EAH“ fördert Produktideen

Datum: 28.06.2021
Rubrik: Wissenschaft

Einen Prototyp oder ein Proof-Of-Concept zu einer innovativen Idee entwickeln und hierfür auch finanzielle, technische und fachliche Unterstützung erhalten? Genau diesen Komplettservice bietet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena derzeit allen Hochschulangehörigen mit der „REAHLIZE“-Förderung. Möglich macht es das Projekt „StartUp@EAH“, finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dementsprechend groß war auch das Interesse an der zweiten Ausschreibungsrunde im Frühjahr. Insgesamt gab es sieben Einreichungen von Einzelpersonen und Teams. Besonders überzeugt haben in dieser Ausschreibungsrunde zwei Ideen: das „Mobile Pull-Up“ aus dem Bereich Sport und das medizintechnische Vorhaben „Smart Stoma“. Beide Projekte haben vor wenigen Tagen die Förderzusage erhalten und können nun mit ihrer Erprobung starten. cd/Foto: Michelle-Sharon Cole

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]