Nachrichten

Neue Dauerausstellung zur Burggeschichte

Datum: 16.06.2021

Von der Wehranlage bis zum Verwaltungssitz, vom Zuchthaus und der Irrenanstalt bis zum Ort der Freiheit und Unbeschwertheit – die Funktionen der Leuchtenburg bei Kahla sind überaus wechselhaft. Sie wurde 1221 erstmals urkundlich erwähnt und damit 800 Jahre lang durchgehend genutzt. Die Leuchtenburg zählt heute zu den besterhaltenen Burgen Deutschlands. Mit Wiederöffnung nach dem Lockdown wird die Burg um eine Attraktion reicher: Als eigenes Geschenk zur 800-Jahr-Feier präsentiert die Leuchtenburg ihre wechselhafte Geschichte in einer neuen Dauerausstellung. Unter dem Titel „Mythos Burg – 800 Jahre Leuchtenburg“ können sich Besucher auf eine ungewöhnliche Erkundungsreise zwischen Mystik, Magie und dicken Mauern begeben und mehr über die Geschichte und die Nutzungen erfahren. Die Stiftung Leuchtenburg hat einen weiteren Grund zur Freude: Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat das Museum Porzellanwelten Leuchtenburg als eines der besten Heimatmuseen in Deutschland ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.leuchtenburg.de. cd/Foto: Stiftung Leuchtenburg

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]