Von der Wehranlage bis zum Verwaltungssitz, vom Zuchthaus und der Irrenanstalt bis zum Ort der Freiheit und Unbeschwertheit – die Funktionen der Leuchtenburg bei Kahla sind überaus wechselhaft. Sie wurde 1221 erstmals urkundlich erwähnt und damit 800 Jahre lang durchgehend genutzt. Die Leuchtenburg zählt heute zu den besterhaltenen Burgen Deutschlands. Mit Wiederöffnung nach dem Lockdown wird die Burg um eine Attraktion reicher: Als eigenes Geschenk zur 800-Jahr-Feier präsentiert die Leuchtenburg ihre wechselhafte Geschichte in einer neuen Dauerausstellung. Unter dem Titel „Mythos Burg – 800 Jahre Leuchtenburg“ können sich Besucher auf eine ungewöhnliche Erkundungsreise zwischen Mystik, Magie und dicken Mauern begeben und mehr über die Geschichte und die Nutzungen erfahren. Die Stiftung Leuchtenburg hat einen weiteren Grund zur Freude: Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat das Museum Porzellanwelten Leuchtenburg als eines der besten Heimatmuseen in Deutschland ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es unter www.leuchtenburg.de. cd/Foto: Stiftung Leuchtenburg
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]
Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]
Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]
Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]
Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !