Nachrichten

Filmarena hat Lichtbildarena mit ins Boot geholt

Datum: 14.06.2021
Rubrik: Kultur

Ein Schulterschluss zwischen zwei Bewegtbildveranstaltern sorgt in diesem Jahr für einen besonderen Kulturarena-Höhepunkt. Die Filmarena hat die Lichtbildarena mit ins Boot geholt. Die Lichtbildarena wird zwei der insgesamt sechs Veranstaltungstage übernehmen. Gleich in der ersten Woche gibt die Lichtbildarena ihr Debüt in der Kulturarena. Gezeigt wird am Montag, 26. Juli, der Kultvortrag „Leaving Home Funktion“ eines Hallenser Künstlerkollektivs. Einen Tag später, am 27. Juli,  steht dann Lichtbildarena-Mitorganisatorin Barbara Vetter selbst auf der Theaterhausbühne. Erstmals zeigt sie ihren aktuellen Vortrag „Sri Lanka – Im Reich der Elefanten“ Open-Air. Im Anschluss übergibt die Lichtbildarena den Staffelstab wieder an den FILM e.V. Jena, den Organisator der Filmarena. Tickets für die Filmveranstaltungen gibt es ab 16. Juni in der Jena Tourist-Information und online unter www.kulturarena.de. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]