Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena beendet Negativserie

Datum: 19.11.2011
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena konnte mit einem 4:3 (2:1) gegen Arminia Bielefeld seine Negativserie von zuletzt sieben sieglosen Heimspielen beenden. Im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Petrik Sander tat sich der FCC in den Anfangsminuten schwer im geordneten Spiel nach vorne. Die Arminia, die in den letzten fünf Spielen ungeschlagen war, ging in der 33. Spielminute durch einen Treffer von Johannes Rahn in Führung. Nur zwei Minuten später verwandelte Alexander Voigt einen Elfmeter zum Ausgleich. Kurz vor der Pause (41.) brachte Nils Pichinot nach einem Zuspiel von René Eckardt Jena mit 2:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel baute Sebastian Hänge durch einen weiteren Strafstoß den Vorsprung der Gastgeber sogar auf 3:1 aus (57.) Der eingewechselte Eric Agyemang brachte die Alemania jedoch mit zwei Treffern (66. und 75.) wieder zurück ins Spiel und ließ die Zeiss-Fans wieder bangen. Es brauchte einen erneuten, nicht unumstrittenen, Strafstoß in der 84. Minute, den Alexander Voigt mit seinem zweiten Treffer zum 4:3 Endstand ummünzte. Jena bleibt trotz des Siegs weiterhin das Schlusslicht der dritten Liga.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]